#f2f2f2 DD
#e8e6e4 DD
#ddd9d6 DD
#c8bfba DD
#dcd7c3
#e8d1af DD
#977c6c D3
#9e6f5b
#b5593a
#ad5028
#c2543b
#cf5420
#ba3f16
#ec2917
#f13c2c
#d84d3f
#db4133
#d04538
#d14b3f
#f56222
#c03a05
#b44011
#b84925
#a34534
#91241a
#990f24
#ad382d
#a82216
#a63228
#852432
#cc3846
#dc225d
#cb154e
#c01f52
#b0005e
#b13755
#b54757
#ab3059
#ae375c
#973a58
#905962
#ee8cb3
#de6b7c D3
#d6848c D3
#ec796e
#cd6a67
#c76554
#eb815e
#d9987c
#df9d86 DD
#d9aa7c
#d7b993
#dbb284
#b48854
#9f6f31
#854a13
#7b4a0d
#bb6a05
#e9e9c1
#dbe5af
#a4f8a4
#c9e6c2
#6eb86e
#419f4f
#4ca158
#7d923d D3
#5d8825
#008c64 D3
#58b587
#fae19b
#e7d96a
#e3bf5c
#e4aa25
#c7a247
#b39240
#b6800b
#cc9211
#b99b08
#c19800 D3
#b59341
#aa8f4a
#837b42 DD
#6b613c
#96a27a
#a2ad89
#9bb793
#58b587
#6e756b
#707a6b D1
#636e61
#a09a8d DW
#a09b87
#9f9a8e
#978d80
#9d9080
#7f6f5c
#92867e
#808080 DD
#5a8090
#728b8d
#5c7a86 DD
#2b30c6 DD
#285d9e
#87a5c8
#8ea8e7
#7594cc
#5093d2
8cacc6 D3
#91ceff D3
#4194f4
#4875db
#2859de
#2a6085
#718799
#163c82
#1d1d39
#162235
#152134
#245769
#45869a
#7aa7b3
#2bc6ec
#414ea4
#48569a
#a6a8bd
#aa65cc
#ad34ab
#622b7f
#8a50da
#6a34ab
Sie gehen mit ins Restaurant und zur Arbeit,
fahren U-Bahn und in Urlaub. Freunde, Kinder, Neues
treffen: Unsere Hunde sollen unbekümmert durch
den Tag spazieren. In der Stadt wie im Grünen
die Vielfalt ihres Alltags können. Und sich in allen
Lebenswelten ganz wie zuhause fühlen.
Hunde begleiten uns heute im Leben. Das ist so ziemlich die anspruchsvollste Aufgabe, die man sich vorstellen kann. Und eine, für die sie wie kein anderes Tier geschaffen sind. Immerhin führen wir eine der längsten und innigsten Beziehungen der Welt! Streifen seit der Steinzeit gemeinsam umher. Durch sämtliche Epochen. Über alle Kontinente. Lange bevor Menschen begonnen haben, Hunde auch für Jobs zu trainieren, waren wir schon Lebensgefährten: Ein Traumpaar seit mehr als 40 000 Jahren!
Nähe und Verbundenheit genießen. Große Selbstverständlichkeit im Umgang: Was wir uns fürs tägliche Zusammensein wünschen, deckt sich mit den sozialen und kognitiven und Fähigkeiten, die Hunde von Natur aus mitbringen. Die sie über Generationen an unserer Seite perfektioniert haben. Für ihre Erziehung bedeutet das nur Gutes: Wir müssen nichts neu erfinden. Wir können Miteinander! Und im Miteinander können wir jeden Hund individuell in unsere Welt hineinwachsen lassen.
DOGDACTICS IST
ein Erziehungskonzept, das die Entwicklung des Hundes begleitet und behutsam lenkt. Es verbindet Michael Boltes Erfahrung aus der jahrelangen Arbeit mit dem Hund und wissenschaftliche Erkenntnisse zu Verhalten und Lernen. Das Ziel: coole Hunde, die sich wohlfühlen und ihre Welt entspannt erleben.
DIE RICHTIGE HALTUNG
Ob ein Hund locker durchs Leben geht oder ob er sich schnell aufregt, wovor er sich ängstigt oder was ihn freut, ob er Bellen oder Schwanzwedeln für eine gute Lösung hält – das sind alles keine Fragen von Rasse oder Training.
ALLE ZEIT DER WELT
Die Selbstverständlichkeit, die wir uns im Zusammenleben mit unserem Hund wünschen, reift im Laufe der individuellen Entwicklung des Welpen. Damit unsere heutige Welt das normalste der Welt für einen Hund wird, bedeutet Erziehung vor allem bewusst gelebten Alltag und fließt ins persönliche Miteinander ein.
DO IT YOURSELF
Dogdactics leitet Sie an, Ihren Hund selbständig zu einem ausgeglichenen Familienmitglied zu erziehen. Dank der besonderen Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit von Mensch und Hund setzen wir auf Intuition, Vernunft und Empathie. Gepaart mit einem wissenschaftlichen Lehr- und Lernansatz.
Inhaltliche Tiefe wird mit großer Leichtigkeit vermittelt – lebensnah und mit Weitblick adressieren wir die täglichen Herausforderungen für Hund und Mensch.
Dogdactics kommt zu Ihnen: Mit
individuellem Coaching in Einzelterminen,
als Dialogpartner am Telefon und virtuell.
Mit eigenen Online-Tutorials bieten
wir kontinuierliche Begleitung im Alltag.
Themen, Umfang und Preise nach
Vereinbarung. Wir empfehlen ein erstes
Gespräch, kostenfrei und unverbindlich. Ob
allgemein zum Hund oder Dogdactics als
Erziehungsweg für Ihren Welpen: Michael
Bolte beantwortet gerne Ihre Fragen.
Sie gehen mit ins Restaurant
und zur Arbeit, fahren U-Bahn und in Urlaub. Freunde, Kinder, Neues treffen: Unsere Hunde sollen unbekümmert durch den Tag spazieren. In der Stadt wie im Grünen die Vielfalt ihres Alltags können. Und sich in allen Lebenswelten ganz wie zuhause fühlen.
Hunde begleiten uns heute im Leben. Das ist so ziemlich die anspruchsvollste Aufgabe, die man sich vorstellen kann. Und eine, für die sie wie kein anderes Tier geschaffen sind. Immerhin führen wir eine der längsten und innigsten Beziehungen der Welt. Streifen seit der Steinzeit gemeinsam umher. Durch sämtliche Epochen. Über alle Kontinente.
Lange bevor Menschen begonnen haben, Hunde auch für Jobs zu trainieren, waren wir schon Lebensgefährten: Ein Traumpaar seit mehr als 40 000 Jahren!
Nähe und Verbundenheit genießen. Große Selbstverständlichkeit im Umgang: Was wir uns fürs tägliche Zusammensein wünschen, deckt sich mit den sozialen und kognitiven Fähigkeiten, die Hunde von Natur aus mitbringen. Die sie über Generationen an unserer Seite perfektioniert haben. Für ihre Erziehung bedeutet das nur Gutes:
Wir müssen nichts neu erfinden. Wir können Miteinander! Und im Miteinander können wir jeden Hund individuell in unsere Welt hineinwachsen lassen.
DOGDACTICS IST
ein Erziehungskonzept, das die Entwicklung des Hundes begleitet und behutsam lenkt. Es verbindet Michael Boltes Erfahrung aus der jahrelangen Arbeit mit dem Hund und wissenschaftliche Erkenntnisse zu Verhalten und Lernen. Unser Ziel: coole Hunde, die sich wohlfühlen und ihre Welt entspannt erleben.
DIE RICHTIGE HALTUNG
Ob ein Hund locker durchs Leben geht oder ob er sich schnell aufregt, wovor er sich ängstigt oder was ihn freut, ob er Bellen oder Schwanzwedeln für eine gute Lösung hält – das sind alles keine Fragen von Charakter, Rasse oder Training.
ALLE ZEIT DER WELT
Die Selbstverständlichkeit, die wir uns im Zusammenleben mit Hund wünschen, reift im Laufe der individuellen Entwicklung des Welpen. Damit unsere heutige Welt das normalste der Welt für den Hund wird, ist Erziehung vor allem bewusst gelebter Alltag und fließt ins persönliche Miteinander ein.
DO IT YOURSELF
Dogdactics leitet Sie an, Ihren Hund selbständig zu einem gelassenen Familienmitglied zu erziehen. Dank der besonderen Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit von Mensch und Hund setzt Dogdactics auf Intuition, Vernunft und Empathie. Gepaart mit einem wissenschaftlichen Lehr- und Lernansatz.
Inhaltliche Tiefe wird mit großer Leichtigkeit vermittelt – lebensnah und mit Weitblick adressieren wir die täglichen Herausforderungen für Hund und Mensch.
Dogdactics kommt zu Ihnen: Mit individuellem Coaching in Einzelterminen, als Dialogpartner am Telefon und virtuell. Mit eigenen Online-Tutorials bieten wir kontinuierliche Begleitung im Alltag. Themen, Umfang und Preise nach Vereinbarung. Wir empfehlen ein erstes Gespräch, kostenfrei und unverbindlich. Ob allgemein zum Hund oder Dogdactics als Erziehungsweg für Ihren Welpen: Michael Bolte beantwortet gerne Ihre Fragen.
©DOGDACTICS. All rights reserved. 2016
©DOGDACTICS. All rights reserved. 2016